Der Garten heißt Kogion und ist einer der berühmtesten Gärten der Präfektur.

Der Bergname ist ein Tempel der Jodo Shinshu Honganji-Sekte am Berg Ryuzu. In der Antike hieß er Jorin-ji und war ein Zen-Tempel der Soto-Sekte. Es war auch ein Studienort für den Takehara Kobayakawa-Clan, den Herrn der Burg Kimura. Im Jahr 1603 betrat Sogu den Tempel, konvertierte zur Shinshu-Schule und wurde zur Nishi Honganji-Schule. Seitdem die Familie Yori Shunsui hier studierte, sind viele alte Dokumente wie Sugachayama und die Kalligraphie und Tinte des Yori-Clans erhalten geblieben. Es verfügt über eine Haupthalle, ein Sutra, einen Glockenturm, einen Kuri (Kuri) und beherbergt auch den berühmten „Kogion“-Garten. Auf dem Gelände befinden sich auch die Gräber von Mitgliedern der Familie Yoriharpū, Shishi Shioya, Toyosu Ishii, Yoshitaka Kimura und Tomisai Hashimoto, einem frühen Experimentator des elektrischen Kitel. Darüber hinaus ist die „Koma-Glocke“ im Tempel mit einer Gesamthöhe von 68,3 cm, einem Durchmesser von 40 cm und einer Randstärke von 3 cm ein wichtiges Kulturgut des Landes. Sie soll von der Familie Kobayakawa im Rahmen ihres chinesischen Warenhandels gespendet worden sein und trägt das Datum 963, die drittälteste Goryeo-Glocke in Japan.

INFORMATION

Öffnungszeiten
Kostenlos zu besichtigen
die Anschrift
725-00223-13-1 Honmachi, Stadt Takehara, Präfektur Hiroshima
Telefonnummer
0846-22-2130
E-Mail-Addresse
Lotus@showrenji.com
Anzahl der Parkplätze
95
Parkhinweise
Straßenbahnhof Takehara (48 Plätze) Städtischer Parkplatz Shinmachi (47 Plätze) Städtischer Parkplatz Enokimachi (20 Plätze)

ACCESS

725-0022 
3-13-1 Honmachi, Stadt Takehara, Präfektur Hiroshima

Etwa 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Takehara auf der JR-Kure-Linie. Etwa 20 Autominuten vom Sanyo Expressway Kawachi IC entfernt. Etwa 25 Autominuten vom Flughafen Hiroshima entfernt. Etwa 10 Gehminuten von der Bushaltestelle Shinkobashi entfernt.

Teile diesen Artikel