Das Symbol von Kumano, der Stadt der Bürsten, mit Dankbarkeit für Bürsten

Fudezuka, das im September 1966 auf dem Gelände des Sakakiyama-Schreins errichtet wurde, um Dankbarkeit für den Geist des Pinsels und die Taten der Pioniere der Pinselherstellung auszudrücken, ist ein Symbol von Kumano, der Stadt der Pinsel. Auf dem Ursprungsdenkmal neben diesem Denkmal heißt es: „Kumano-Pinsel unterstützen die einzigartige Kalligraphiekultur Japans.“ Unsere Vorfahren verdienten ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Kumano-Pinseln, die sie nach Kumano brachten, und verfeinerten ihre Techniken im In- und Ausland.“ „, die Stadtbewohner, verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Bürsten. Wir glauben an den Geist der Bürsten, die Tugenden unserer Vorfahren und unseren Stolz und unsere Dankbarkeit, wir werden hier einen Hügel füreinander errichten.“ Beim Fude-Festival, das einmal im Jahr am Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche stattfindet, feiern wir mit größter Sorgfalt die Pinsel, die wir bisher verwendet haben, und drücken gleichzeitig den Geistern der daraus entstehenden Tiere unsere Dankbarkeit aus Das Fell unserer Pinsel verbrennen und einen Gedenkgottesdienst abhalten. Das Schriftzeichen „Fudezuka“ wurde übrigens in der Handschrift des ehemaligen Premierministers Hayato Ikeda geschnitzt, der in der Präfektur Hiroshima geboren wurde.

INFORMATION

Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
die Anschrift
731-42145-1-13 Nakamizo, Stadt Kumano, Bezirk Aki, Präfektur Hiroshima
Telefonnummer
082-820-5602
0

ACCESS

731-4214 
5-1-13 Nakamizo, Stadt Kumano, Bezirk Aki, Präfektur Hiroshima

Mit dem Auto Ungefähr 30 Minuten von Shiwa IC auf dem Sanyo Expressway Öffentliche Verkehrsmittel ・ Ungefähr 45 Minuten mit dem Hiroden-Bus vom JR-Bahnhof Hiroshima ・ Ungefähr 45 Minuten mit dem Hiroden-Bus vom Hiroden Bus Center ・ Ungefähr 35 Minuten mit dem Kure-Stadtbus vom JR-Bahnhof Kure Minuten ・Etwa 15 Minuten mit dem Hiroden-Bus vom JR-Bahnhof Yano Steigen Sie an der Bushaltestelle Nakamizo aus und gehen Sie 10 Minuten zu Fuß

Teile diesen Artikel