Kure City Yutakamachi Mitarai Wichtiges Erhaltungsgebiet für traditionelle Gebäude

Es war eine Hafenstadt, die in der Edo-Zeit erbaut wurde, um auf Wind und Gezeiten zu warten. Sie blühte als Anlaufhafen für die Kitamaebune und Handelsschiffe verschiedener Feudalherren auf und ist von einer Vielzahl von Gebäuden gesäumt, von Stadthäusern bis hin zu Stadthäusern der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis hin zu Häusern im westlichen Stil aus der frühen Showa-Ära. Zu den Höhepunkten im Stadtbild zählen die Wakakoya-Ruinen (historische Stätte der Präfektur und Teehausruinen), die Ruinen von Mitarai Shichikyochi (historische Stätte der Präfektur), hohe Laternen, der Sumiyoshi-Schrein (gestiftet von Konoike), der Sensako Wharf (erbaut während der Bunsei-Ära) und Kaneko Haus (Standort des Vertrags von Mitarai), Suganos Brunnen, Manshu-ji-Tempel (Shingon-Buddhismus), Manshu-ji-Steinmauer (erbaut während der Zeit der Streitenden Reiche) und Virgo-za (ein restauriertes ehemaliges Kino).

INFORMATION

Öffnungszeiten
Ganzjährig geöffnet
die Anschrift
Rastplatz Mitarai: 65 Mitarai, Toyomachi, Stadt Kure, Präfektur Hiroshima *Wir akzeptieren Wanderinformationen, Reiseführer usw.
0

ACCESS


Rastplatz Mitarai: 65 Mitarai, Toyomachi, Stadt Kure, Präfektur Hiroshima *Wir akzeptieren Wanderinformationen, Reiseführer usw.

Öffentliche Verkehrsmittel/Nehmen Sie den Setouchi Sanko-Bus vom Bahnhof Hiro, steigen Sie an der Bushaltestelle Mitarai Port aus und fahren Sie dann weiter/Ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten vom Kure IC auf der Hiroshima Kure Road (Clare-Linie)

Teile diesen Artikel