Der Nishinomiya Inohanayama Hachiman-Schrein im ehemaligen Ariki-Dorf (Hiyago) wurde 1501 erbaut. Die Hauptantragsteller sind Hisachika Ariki, der Herr der Burg Okubi im Dorf Nishiariki, und Chikanobu Takao, der Herr der Burg Tamaizumi im Dorf Nishiariki. Die Einzelheiten des Schreins sind unbekannt, da die alten Schriften nicht durch einen Brand zerstört wurden. Das Schreingebäude wurde viele Male repariert und zuletzt im Jahr 1996 wurde das Dach des Hauptschreingebäudes durch Kupferbleche ersetzt, und es steht noch heute. Im April des folgenden Jahres, mit der Einführung des Schulsystems im Jahr 1891, wurde auf dem Gelände das Inohana Keimō Gakusha gegründet, das Lesen und Abakus unterrichtete und auch Abendkurse abhielt. Die Schule bestand 35 Jahre lang, bis sie 1909 aus Altersgründen nach Jingo verlegt wurde, aber sie wurde zum „Geburtsort der lokalen Kultur“. Die Zypressen auf dem Gelände des Heiligtums wurden 2003 zum Naturdenkmal der Stadt erklärt. Zypresse (Baumhöhe: 31 m, Brusthöhe, Stammumfang: 4,5 m)
INFORMATION
- die Anschrift
- 2466 Arugi, Stadt Jinseki Kogen, Bezirk Jinseki
- Telefonnummer
- 0847-84-2370
- Anzahl der Parkplätze
- 20