Industrielles Erbe, das die Geschichte der modernen Wasserversorgung erzählt, die das Leben und die Entwicklung der Bürger von Hiroshima unterstützte
Der Anbau des Wasserversorgungsmuseums ist ein renovierter Wassermessraum aus dem Jahr 1935, der derzeit als Studienraum genutzt wird. Dieses Gebäude liegt etwa 2,8 Kilometer vom Epizentrum der Explosion entfernt, wo am 6. August 1945 die erste Atombombe der Menschheitsgeschichte abgeworfen wurde, und ist als bestehendes „Atombombengebäude“ registriert wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie zum „Kulturerbe der Modernisierungsindustrie“ gewählt, als Kulturerbestätte, die die Geschichte des modernen Wasserversorgungssystems erzählt, das das Leben der Bürger von Hiroshima und die Entwicklung der Industrie unterstützte. Vor dem Anbau sind eine Pumpe ausgestellt, die während der Taisho-Ära an der Ushida-Wasserquelle installiert wurde, und ein Teil der Aquäduktbrücke (ein Atombombenbauwerk), die stromaufwärts der Saruhoku-Brücke gebaut wurde, als die Wasserversorgung unterbrochen wurde gegründet.
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- An den Öffnungstagen des Wasserwerkmuseums nur Außenbesichtigung (keine Innenbesichtigung) 9:00-17:00 Uhr (Einlass bis 16:30 Uhr) Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertage und Feiertage ab März bis November, Woche der Wasserversorgung (1. bis 7. Juni), Sommerferien (21. Juli bis 31. August)
- Ruhetag
- Wie Suido Museum: montags, dienstags, donnerstags, Dezember bis Februar
- Preis
- frei
- die Anschrift
- 〒732-00681-8-1 Ushida Shinmachi, Bezirk Higashi, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima
- Telefonnummer
- 082-511-6808
- Faxnummer
- 082-221-5320
広島市水道局企画総務課
- Webseite
- Parkhinweise
- Es gibt keinen Parkplatz, also nutzen Sie bitte einen nahe gelegenen kostenpflichtigen Parkplatz oder öffentliche Verkehrsmittel.