Eine Sitzstatue, die Jocho am besten darstellt, der äußerst elegant war und am Ende der Heian-Zeit von den Aristokraten willkommen geheißen wurde.

Der Mitaki-dera-Tempel ist ein ruhiger Tempel, in dem Sie die Atmosphäre tiefer Berge und Täler genießen können, obwohl er nur einen Steinwurf von der Stadt entfernt liegt. Die Tahoto-Pagode, deren helle zinnoberrote Farbe durch das Grün der Bäume scheint, wurde 1951 aus der Präfektur Wakayama verlegt. Die in der Pagode aufbewahrte Sitzstatue von Amida Nyorai wurde nach Fertigstellung der Pagode vom Kanshinji-Tempel in der Stadt Kawachinagano in der Präfektur Osaka entfernt. Es wird mit Yosegi-zukuri (einer Technik, bei der die Hauptteile von Kopf und Körper aus zwei oder mehr Holzstücken hergestellt werden) aus Zypressenholz hergestellt und anschließend mit Lack und Blattgold versehen Auch nach vielen Jahren glänzen die Reste des Blattgoldes noch sanft. Das Gesicht des Tathagata ist rund und hat einen sanften Ausdruck mit dicken unteren Wangen. Es ist so konzipiert, dass die Sichtlinie vor den Knien der Statue liegt. Wenn also Menschen, die vor dem Buddha anbeten, zur Statue aufschauen, scheint es, als würde der Buddha sie anstarren. Dies wird als „übersehender Aspekt“ bezeichnet und ist bei den meisten Tathagata-Statuen üblich. Es könnte als passender Ausdruck für einen Buddha überliefert worden sein, der über fühlende Wesen wacht. Elegant sind auch der arabeskengemusterte Heiligenschein hinter der Statue und das Lotusblumenmuster auf dem Sockel. Man kann sagen, dass es sich um ein hervorragendes Werk handelt, das den Stil von Jocho-yo deutlich zum Ausdruck bringt, der am Ende der Heian-Zeit der Mainstream buddhistischer Statuen war. Der Inschrift in der Statue zufolge wurde diese Statue im November 1154 von den Bewohnern des Dorfes Hino im Bezirk Nishiki in der Provinz Kawachi dem Kannonji-Tempel im selben Dorf gespendet. *Jocho ist der Stil buddhistischer Statuen, die der buddhistische Bildhauer Jocho im 11. Jahrhundert fertigstellte. Sein Stil war äußerst elegant und wurde von der damaligen Aristokratie begrüßt. Bestimmtes Datum: 8. Februar 1958 Übersicht: Holzparkett, Zypressenholz, Lackblatt, Statuenhöhe 87 cm, Sockelhöhe 67 cm, Gesamthöhe 191 cm

INFORMATION

die Anschrift
733-0805411 Mitakiyama, Nishi-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima
Telefonnummer
082-237-0811

ACCESS

733-0805 
411 Mitakiyama, Nishi-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima

20 Gehminuten vom Bahnhof Mitaki der JR-Kabe-Linie vom Bahnhof Yokogawa entfernt

Teile diesen Artikel