Eine Statue von Nio, die den mutigen Stil der Kamakura-Zeit vermittelt.
Der Fudo-in-Tempel in Ushida Shinmachi, Higashi-Bezirk, war früher ein großer Tempel mit 1.500 Koku Stein, aber jetzt ist die Tempelfläche geschrumpft. Das große Turmtor auf der Rückseite der Zufahrt ist jedoch imposant und vermittelt den Charakter eines großen Tempels. Links und rechts von diesem Tor stehen fast 3 Meter große Nio-Statuen mit zusammengepressten Füßen und starren einander an. Erstens ist Nio der Kongo-Gott, der das Tor zum Land des Buddhismus beschützt und für die Vertreibung böser Monster verantwortlich ist. Daher wurden an den Eingängen Statuen von Nio mit muskulösen, kräftigen Körpern und wütendem Gesichtsausdruck aufgestellt, die in ihren Händen ein Ritualgerät namens Vajra hielten, um das Tempelgelände zu schützen. Auch der Niou, der die Tore von Fudoin befestigt, ist eine wirklich beeindruckende Figur. Auf der rechten Seite ist eine Agyo-Statue mit offenem Mund zu sehen, auf der linken Seite eine Ungyo-Statue. Beide haben dicke Augenbrauen, große Nasen und starke Muskeln am ganzen Körper, einschließlich Brust, Armen und Beinen für seine Ausdruckskraft, da es die Gläubigen mit weit geöffneten Augen ansieht. Darüber hinaus geht aus der Tinteninschrift in den Statuen hervor, dass die beiden Statuen im Jahr 1294 auf Wunsch von Kaiken Ajari als Gemeinschaftswerk von fünf buddhistischen Bildhauern geschaffen wurden, wobei Secifusa der Hauptmeister war Es gibt im Land nur wenige Statuen von Nio mit Inschriften aus der Kamakura-Zeit, und diese Statue ist ein wertvolles Stück, das den heroischen Stil der Zeit vermittelt. Benennungsdatum: 24. März 1983 Überblick: Yosegi-Konstruktion, Zypressenholz, Jadeaugen, Statuenhöhe 280 cm
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Immer für die Öffentlichkeit zugänglich
- die Anschrift
- 〒732-00683-4-9 Ushida Shinmachi, Bezirk Higashi, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima
- Telefonnummer
- 082-221-6923
- Webseite