Stößel aus Goldbronze (von der Stadt als wichtiges materielles Kulturgut bezeichnet)

Dieser Gokoko-Stößel soll aufgrund der Spannung im Schritt und der Schärfe des geschnitzten Musters während der Nanbokucho-Zeit hergestellt worden sein.

Dieser Goko-Stößel zeichnet sich durch seinen extrem engen Schritt und die scharfen Schnitzereien mit Mustern wie Lotusblütenblättern aus. Auf der Oberseite der Schachtel, die diesen Gegenstand enthielt, steht mit Tinte: „Im Besitz von Matsuhashi Genkai Daisozu“. Motoumi Matsuhashi (1093-1156) war ein Hohepriester, der gegen Ende der Heian-Zeit wichtige Positionen wie den Leiter des Daigoji-Tempels und den Leiter des Toji-Tempels innehatte während der Nanbokucho-Zeit. Bestimmtes Datum: 18. Februar 1974 Zusammenfassung: Gesamtlänge 18 cm

INFORMATION

die Anschrift
733-0805411 Mitakiyama, Nishi-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima
Telefonnummer
082-237-0811

ACCESS

733-0805 
411 Mitakiyama, Nishi-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima

20 Gehminuten vom Bahnhof Mitaki der JR-Kabe-Linie vom Bahnhof Yokogawa entfernt

Teile diesen Artikel