Ein wertvoller Bilderwandschirm, der den Zustand der Burg Hiroshima anschaulich vermittelt.
Gemälde als historische Materialien Um etwas über die Vergangenheit unserer Heimatstadt zu erfahren, müssen wir alte Dokumente, Bücher wie alte Karten, kanonische Bücher, von den Menschen dieser Zeit verwendete Werkzeuge und Materialien finden, auf die Sie zurückgreifen können viele Dinge. Darunter befinden sich alte Zeichnungen und Genrebilder, die uns einen visuellen Eindruck davon vermitteln, wie die Menschen damals aussahen. Diese Gemälde sollen nicht unbedingt den Zustand der Zeit festhalten. Es wird jedoch unerwartet zu einer Aufzeichnung, die uns in der Gegenwart anschaulich zeigt, wie die Menschen von damals waren. In diesem Sinne sind Gemälde wie dieses nicht nur aus künstlerischer Sicht äußerst wertvoll, sondern auch als Material zum Erlernen der Geschichte. Leider gibt es in Hiroshima jedoch nur noch sehr wenige Gemälde dieser Art. Unter ihnen ist dieser Paravent mit Bild der Burg Hiroshima eines der wenigen Materialien, das es uns ermöglicht, etwas über die Burgstadt Hiroshima während der Edo-Zeit zu erfahren. Es wird geschätzt, dass dieser detaillierte Paravent während der Bunka-Ära (1804-1818) in der späten Edo-Zeit gemalt wurde. Obwohl der Autor und die Herkunft unbekannt sind, stellt es die Burgstadt Hiroshima detailliert dar und konzentriert sich dabei auf die Straße Saigoku Kaido, die von Osten nach Westen durch die Stadt verläuft. Der Bau von Hiroshima als Burgstadt begann 1589 durch Mori Terumoto. Danach wechselten die Burgherren zum Fukushima-Clan und zum Asano-Clan, aber jeder der nachfolgenden Burgherren konzentrierte seine Bemühungen auf die Bildung der Burgstadt. Als der Mouri-Clan die Burg Hiroshima baute, befand sich in der Nähe des heutigen Heiwa-Boulevards eine Küste, doch durch die Landgewinnung entstand nach und nach neues Land vor der Küste, und das Stadtgebiet vergrößerte sich. Obwohl wir dies anhand alter Zeichnungen und Dokumente einigermaßen nachvollziehen können, gibt es fast keine Materialien mehr, die es uns ermöglichen, das Leben der Häuser, Kaufleute und Menschen in der Burgstadt zu dieser Zeit aus erster Hand zu sehen. In diesem Sinne sind die Paravents, die den Zustand der Burgstadt deutlich vermitteln, äußerst wertvoll, auch wenn sie aus der zweiten Hälfte der Edo-Zeit stammen. Der Paravent stellt das Leben zu dieser Zeit anschaulich dar und zeigt die Saigoku Kaido, die Hauptstraße der Burgstadt, von der Sarukubashi-Brücke bis zur Tenmabashi-Brücke, unterteilt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter aus dem Osten. Wenn wir uns die Details ansehen, finden wir Kyobashi Town, Hashimoto Town, Iwamiya Town, Yamaguchi Town, Higashi Hikimido Town, Ebisu Town, Hirataya Town, Harimaya Town, Harimaya Town, Kazaya Town, Yokomachi, Nakajima Honmachi, Tsukamoto Town, Sakaimachi usw. sind von Kaufmannshäusern gesäumt, und es gibt auch heute noch bekannte Geschäfte wie Fischläden, Gemüsehändler, Süßwarenläden, Second-Hand-Kleiderläden und Spirituosenläden. Einige, wie zum Beispiel „Umbrella Shop“, zeigen Menschen, die vor ihren Geschäften tatsächlich Regenschirme herstellen. Diese Kaufmannshäuser sind unterhalb der Mitte des Paravents abgebildet, darüber sind aufgereiht Samurai-Residenzen zu sehen. Darüber hinaus sind die Szenen von Samurai zu Pferd in Begleitung ihres Gefolges, Furiuri (Furiuri) und Menschen, die an Schaufenstern verkaufen, alle sorgfältig dargestellt und zeigen anschaulich die Art und Weise, wie die Menschen zu dieser Zeit lebten. Bestimmtes Datum: 5. Juli 1971 Überblick: Höhe 170 cm, Breite 368 cm
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- 9:00-18:00 (9:00-17:00 an Wochentagen von Dezember bis Februar), Einlass bis 30 Minuten vor Schließung
- Ruhetag
- Feiertage zum Jahresende und zum Jahreswechsel (29. Dezember bis 31. Dezember) *Es gibt weitere vorübergehende Schließtage
- Preis
- Erwachsene 370 Yen (280 Yen) Oberstufenschüler/Senioren (über 65 Jahre/Altersbestätigung erforderlich) 180 Yen (100 Yen) Mittelstufenschüler und jüngere Schüler kostenlos * Gruppenpreise für 30 oder mehr Personen sind in Klammern angegeben.
- die Anschrift
- 〒730-001121-1 Motomachi, Naka-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima
- Telefonnummer
- 082-221-7512
- Webseite