Eboshi-Felsen, wo Bronzegefäße aus der Yayoi-Zeit ausgegraben wurden
Eine Bronzeglocke (Dōtaku), ein Bronzeschwert (Dōken) und ein Bronzedolch (Dōka) wurden am Fuß des Eboshi-Felsens ausgegraben, der sich auf halber Höhe des Berges Kinosoyama auf einer Höhe von 413 m befindet. Diese sollen 1891 von Herrn Jinzaburo Hikarimachi aus Fukuda in einem Traum entdeckt worden sein. In der Nähe des Eboshi-Felsens befindet sich ein relativ flaches Stück Granit mit Spuren künstlicher Arbeit, unter dem angeblich Holzkohle gepackt war. Es wird gesagt, dass etwa 25 cm entfernt eine Bronzeglocke, ein Bronzeschwert und ein Bronzeschwert ausgegraben wurden. Es wird gesagt, dass zu dieser Zeit auch eine flache Keramik mit rundem Boden ausgegraben wurde, aber das ist noch immer der Fall. Wie die Sozan-Bäume werden auch Bronzegefäße aus der Yayoi-Zeit oft absichtlich abseits von Siedlungen an Hängen oder im Schatten von Bergen vergraben gefunden. Es scheint jedoch, dass der Ort selten durch eine Umrandung oder Abdeckung mit Steinen markiert wurde, so dass es selten vorkommt, dass er unter einem solchen Stein entdeckt wurde. Es gibt verschiedene Theorien darüber, warum sie an einem solchen Ort begraben wurden, aber einige sagen, dass sie absichtlich an einem Ort begraben wurden, der als Zufluchtsort abseits des Alltags gilt, und andere finden sich an ähnlichen Orten im ganzen Land. Daher ist dies der Fall dachten, dass sie vorübergehend herausgenommen und nur bei der Durchführung verschiedener Rituale verwendet wurden. Unterhalb dieser Stätte erstreckt sich das flache Land des Bezirks Fukuda. Obwohl keine Ruinen gefunden wurden, könnte es hier während der Yayoi-Zeit ein Dorf gegeben haben. Diese Bronzeutensilien wurden möglicherweise von den dort lebenden Menschen für verschiedene Rituale verwendet. Ort: Fukuda-cho, Higashi-ku, Stadt Hiroshima. Datum der Benennung: 30. März 1956
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Ganzjährig geöffnet
- die Anschrift
- 〒732-0036Fukuda-cho, Higashi-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima