Die ausgegrabenen Grabbeigaben erinnern an einen mächtigen Mann aus der Mitte des 6. Jahrhunderts.
Dieses antike Grab liegt auf einer Höhe von 25 Metern an einem sanften Hang am südlichen Fuß des Berges Iwataki in der Stadt Funakoshi. Es handelt sich um ein rundes Grab mit einer seitlichen Steinkammer, die wie eine Grube aussieht. Der Boden der Steinkammer war mit plattenförmigen Steinen gepflastert. Nach der Platzierung des Leichnams blieben auch Steine zurück, die den Eingang versperrten. Im Inneren der Steinkammer gibt es einen schmalen Teil, der das Vestibül und den Sento deutlich trennt, und er ist sowohl von der linken als auch von der rechten Seite her verengt, weshalb ich dies „Ryosodeshiki“ nenne. Darüber hinaus ragen die Seitenwände nach innen, wenn sie sich der Decke nähern, und haben die Form einer „Konsole“, bei der die Breite der Decke schmaler ist als der Boden, was es zu einer relativ altmodischen Steinkammer macht. Viele Grabbeigaben wie Sueki-Keramik, Silberohrringe sowie Jade- und Kristallperlen, die für Halsketten verwendet wurden, wurden ausgegraben, und aufgrund dieser Merkmale geht man davon aus, dass dieses Grab auf die Mitte des 6. Jahrhunderts zurückgeht. Heute gibt es flaches Land vor dem Tumulus, aber es heißt, dass sich zu dieser Zeit das flache Meer direkt daneben befand, was das Land für den Reisanbau ungeeignet machte. Warum wurde auf so einem Grundstück ein Grab mit so wertvollen Grabbeigaben errichtet? Dies mag daran liegen, dass es einflussreiche Menschen gab, die nicht nur durch den Reisanbau, sondern auch durch Fischerei und Salzproduktion wirtschaftliche Macht erlangten. Ort: Funakoshi 4-chome, Aki-ku, Stadt Hiroshima. Datum der Benennung: 24. März 1983
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Ganzjährig geöffnet
- die Anschrift
- 〒736-0081Funakoshi 4-chome, Aki-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima