Ein großer Zürgelbaum, der Ihnen einen Eindruck vom früheren Aussehen und der Lebendigkeit des Ota-Flussufers vermittelt.
Der Miyano-Hachiman-Schrein liegt am Flussufer, etwa 10 km weiter flussaufwärts des Ota-Flusses, vom Zusammenfluss der Flüsse Ota und Misasa entfernt. Auf dem Gelände gibt es große Bäume wie Zedern, Kamelien und weiße Eschen, aber dieser große Zürgelbaum ist besonders groß und majestätisch. Mit einer Stammhöhe von über 4 Metern soll er der zweitgrößte Zürgelbaum der Präfektur sein. An den Zweigen des Hauptstamms dieses Baumes wachsen Pflanzen wie Nandina, Wildrebe und Noxinobu epiphytisch und vermitteln einen Eindruck von der großen Vitalität dieses Zürgelbaums. Es wird gesagt, dass man glaubte, dass Zürgelbäume mit daran befestigten Pflanzen geheimnisvolle Kräfte hätten. Da sich außerdem häufig Hohlräume im Enoki-Baum bilden, wird angenommen, dass dort göttliche Geister wohnen, und Enoki-Bäume, die als heilige Bäume zurückgelassen wurden, sind in ganz Japan zu finden. Enoki wurde von Honshu, Shikoku und Kyushu bis nach Zentralchina verbreitet und bildete zusammen mit Zelkova und Tabus Wälder entlang von Flussufern. Mittlerweile ist es jedoch fast verschwunden. Dieser große Zürgelbaum am Miyano-Hachiman-Schrein ist ein wichtiger Zeuge dafür, dass einst viele Zürgelbäume an den Ufern des Flusses Ota wuchsen. Standort: 65 Miyano, Asa-cho, Asakita-ku, Stadt Hiroshima, Bezirk Miyano Hachiman-Schrein. Datum der Benennung: 12. September 1977. Übersicht: Baumhöhe ca. 30 m, Wurzelumfang 5,55 m, Hauptstammumfang 4,2 m, Ast/Osten 14 m West 15 m Süd 13 m Nord 12 m
INFORMATION
- die Anschrift
- 〒731-335365 Miyano, Asamachi, Bezirk Asakita, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima, Bezirke des Miyano-Hachiman-Schreins