Ein literarisches Denkmal mit einer Passage aus einem literarischen Werk, das auf seiner eigenen Erfahrung mit dem Atombombenabwurf basiert.
Yoko Ota (1903–1963) war eine Schriftstellerin aus Hiroshima, die in Hakushima der Atombombe ausgesetzt war. Ich habe „Stadt der Leichen“ als meinen ersten Roman geschrieben, der auf meinen eigenen Erfahrungen mit dem Atombombenabwurf basiert. Dieses 1978 errichtete literarische Denkmal besteht aus 15 Natursteinen unterschiedlicher Größe, von denen einer eine Passage aus „Stadt der Leichen“ eingraviert hat. „Die Mädchen gingen weg und schrien wie ein Lied: „Der Himmel wird mich verbrennen, der Himmel wird mich verbrennen.“
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Ganzjährig geöffnet
- die Anschrift
- 〒730-00113 Motomachi, Naka-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima