Hierbei handelt es sich um eine symbolische Stützpunktanlage, die als Ort der Trauer und Ruhe für die Opfer der heftigen Regenfälle vom 20. August 2014 dient. Mit fortschreitendem Aufschwung und Wiederaufbau verschwinden die Spuren der Katastrophe nach und nach aus dem Stadtbild, die Erinnerung an die Katastrophe und das Krisengefühl werden schwächer. „Ich möchte die Erinnerungen an diese Katastrophe jedoch gerne an die nächste Generation weitergeben.“ als gewonnene Erkenntnisse.“ Es wurde als Reaktion auf die starken Gefühle der Katastrophenopfer errichtet. In unserer Einrichtung können Sie folgende Inhalte erleben. (Lernen) ・Kurse zur Katastrophenverhütung/-minderung (für die breite Öffentlichkeit, ältere Menschen, Grund-, Mittel- und Oberstufenschüler usw.) ・Schulungen und Vorträge zur Katastrophenverhütung/-minderung, Evakuierungsübungen, Erste Hilfe, Lebensrettung, AED Lernen, Einführung von Katastrophenschutzgütern usw. (Erfahrung) ・Kochtraining auf einer Herdbank ・Training in einem angrenzenden Park, der mit einem Katastrophenschutzpavillon ausgestattet ist* ※Wird als Hilfseinrichtung verwendet, in der im Falle eines Katastrophenschutzes ein Zelt aufgehängt werden kann Katastrophe ・Besuchen Sie Gebiete mit Schadensnarben und Erosionsschutzeinrichtungen
INFORMATION
- Preis
- frei
- Treffpunkt
- Museum der Starkregenkatastrophe der Stadt Hiroshima
- die Anschrift
- 24.03.23 Yagi, Asaminami-ku, Stadt Hiroshima
- Telefonnummer
- 082-832-0091
- Faxnummer
- 082-832-0095
- Anzahl der Parkplätze
- 10
- Parkgebühr
- frei
- Parkhinweise
- Normale Autos: 8 Autos/2 Autos für Menschen mit Behinderungen