Herstellung von Washi-Papier unter Verwendung von 100 % Maulbeerpapier als Rohmaterial
Die Herstellung von Washi-Papier in Otake hat eine über 400-jährige Tradition, die bis in die Edo-Zeit zurückreicht. In der Produktionsstätte Otake Handmade Washi no Sato können Sie nach vorheriger Reservierung die Herstellung von Washi-Papier aus 100 % Maulbeerpapier erleben. Es gibt Kurse im Postkartenformat und Kurse im A4-Format, die etwa 90 Minuten dauern. Erlebnisse werden auch außerhalb der regulären Öffnungstage angenommen (Details finden Sie auf der Website).
INFORMATION
- Datum
- Reguläre Öffnungstage (2. und 4. Sonntag im Monat 10:00–15:00 Uhr, jeden Dienstag und Donnerstag 10:00–12:00 Uhr) Wir nehmen auch Bewerbungen außerhalb der regulären Öffnungstage entgegen.
- Startzeit
- Vormittagssitzung: 10:00 ~ Nachmittagssitzung: 13:00 ~
- Zielalter
- Keine Altersbeschränkung
- Fahrzeit
- Ungefähr 90 Minuten
- Anzahl der unterstützten Personen
- 2 bis 15 Personen
- Preis
- Kurs im Postkartenformat (2 Blatt) 800 Yen Grundschüler und jünger / 600 Yen Kurs im A4-Format (1 Blatt) 600 Yen
- Treffpunkt
- Otake handgemachtes Washi-Papierdorf
- die Anschrift
- Otake Handmade Washi Paper Village, 3365 Boka, Stadt Otake, Präfektur Hiroshima
- Telefonnummer
- 0827-93-3576
- E-Mail-Addresse
- otake.tesukiwashi@gmail.com
- Anzahl der Parkplätze
- 3