Im Bezirk Eba sollen neben den in die Innenstadt mobilisierten und dort umgekommenen Studenten und Freiwilligen auch mehr als 10.000 Opfer eingeäschert worden sein, die aus der Innenstadt geflohen waren oder vom Fluss mitgerissen wurden.

[Datum der Errichtung] 7. August 1995 [Bauherr] Sozialfürsorgerat des Distrikts Enami [Geschichte] Im Distrikt Eba wurden Studenten und freiwillige Truppen mobilisiert und opferten sich im Stadtzentrum. Darüber hinaus soll es mehr als 10.000 Opfer gegeben haben Wer aus der Innenstadt floh oder von Flüssen weggeschwemmt wurde, wurde eingeäschert. Im Jahr 1993 errichtete der Eba District Social Welfare Council ein Holzdenkmal und veranstaltete einen Gedenkgottesdienst zum Gedenken an die Opfer. Später, vor dem 50. Jahrestag des Atombombenabwurfs, wurden Forderungen immer lauter, ein vollwertiges Denkmal zu errichten, um zu verhindern, dass die Erinnerung an die Ereignisse in Eba in Vergessenheit gerät, und an der Stelle des Holzdenkmals wurde eine Statue errichtet. Darüber hinaus gibt es das „Eba Area War Memorial Monument“ (Naka Ward) als Denkmal zum Gedenken an die Opfer der Stadtbewohner des Eba-Gebiets.

INFORMATION

die Anschrift
730-08342-12 Enami Nihonmatsu, Naka-ku (Aussichtsplatz im Enbasan-Park)
Telefonnummer
-
0

ACCESS

730-0834 
2-12 Enami Nihonmatsu, Naka-ku (Aussichtsplatz im Enbasan-Park)

Teile diesen Artikel