Ein Denkmal in Form eines Atompilzes
[Datum des Baus] 6. August 1959 [Bauherren] Danbara Hondori Shopping Street, Danbara Ohata Town Neighborhood Association, Danbara Higashiura Town Kamigumi Neighborhood Association, Shimogumi Neighborhood Association, Danbara Shinmachi Kamigumi Nachbarschaftsvereinigung, Shimogumi Nachbarschaftsvereinigung, Danbara Suehiro Town Nachbarschaftsvereinigung, Danbara Nakamachi Kamigumi Nachbarschaftsvereinigung, Nakagumi Nachbarschaftsvereinigung, Shimogumi Nachbarschaftsvereinigung, Minami Danbara 1-chome Nachbarschaftsvereinigung, Danbara Hijimachi Nachbarschaftsvereinigung, Mt. Danbara Sakimachi Neighborhood Association, Danbara Hondori Shopping Association [Geschichte] Im Bezirk Danbara, der sich auf der gegenüberliegenden Seite des Hypozentrums von Hijiyama befindet, gab es nur wenige eingestürzte Häuser und keine Brände, aber aufgrund von Gebäudeevakuierungsarbeiten starben im Bezirk Danbara etwa 800 Menschen in der Gegend, einschließlich der Anwohner, die in die Gegend mobilisiert wurden (heutiges Kokutaiji-cho 1-chome, 1,2 Kilometer vom Hypozentrum entfernt). Zum Gedenken an diese Opfer wurde ein Steinmonument errichtet, das einer Pilzwolke ähnelt. Neben dem Denkmal steht ein Denkmal mit einem Gedicht von Yasuo Yamamoto, das lautet: „Viele Menschen starben bei der Atombombe.“ Jedes Jahr am 6. August findet im Fluss in der Nähe des Denkmals eine Laternenzeremonie zum Gedenken an die Toten statt.
INFORMATION
- die Anschrift
- 〒732-0811Der südliche Abschnitt des ehemaligen 3-chome Nr. 1 (südlich des Westtors der Taisho-Brücke, Grünfläche am Sarugawa-Fluss)
- Telefonnummer
- -