Zwölf Hausmeister und ein offizieller Priester des Kyosenji-Tempels, die zum Kyonenji-Tempel in der Stadt Tenjin gegangen waren, wurden getötet. Die Namen der 13 Opfer sind auf der Rückseite des Denkmals eingraviert.

[Erbauungsdatum] 23. November 1963 [Erbauer] Kyosenji-Tempel [Geschichte] Tenjin-cho (heute Nakajima-cho) lag in der Nähe des Hypozentrums und wurde daher nicht direkt von der Atombombe getroffen. Er wurde vollständig zerstört und brannte nieder runter. Zwölf Hausmeister und ein offizieller Priester des Kyosenji-Tempels, die zum Kyonenji-Tempel in der Stadt Tenjin gegangen waren, wurden getötet. Die Namen der 13 Opfer sind auf der Rückseite des Denkmals eingraviert.

INFORMATION

die Anschrift
733-086515.–14. Kusatsu Honcho, Nishi-ku (Gelände des Kyosenji-Tempels)
Telefonnummer
-
0

ACCESS

733-0865 
15.–14. Kusatsu Honcho, Nishi-ku (Gelände des Kyosenji-Tempels)

Teile diesen Artikel