Der Sockel des Steindenkmals, neben dem die Informationstafel eingelassen ist, ist ein Atombombenstein vom Spielplatz der Honkawa-Grundschule.
[Errichtungsdatum] 3. November 1995 (Heisei 7) [Bauunternehmer] Bauausschuss für die Gedenkstätte für Atombombenopfer der Region Honkawa [Geschichte] Honkawa National School (derzeit Honkawa Elementary School) Die Schule befand sich in der Nähe der Schule und die Entfernung betrug 410 Meter . Ungefähr 400 Kinder und 10 Lehrer wurden getötet. Das Schulgebäude wurde vollständig zerstört, nur noch die äußere Hülle blieb übrig, es wurde jedoch immer wieder repariert und renoviert und auch nach dem Atombombenabwurf weiter genutzt. Ein Teil davon blieb beim Wiederaufbau des Schulgebäudes erhalten und wurde 1988 (Showa 63) als Friedensmuseum eingerichtet. Danach mehrten sich die Forderungen der Kinder der Honkawa-Grundschule, ein Denkmal zu errichten, und es wurde ein Förderkomitee für die Errichtung des Denkmals gebildet, das aus acht Organisationen, darunter dem Honkawa District Social Welfare Council, bestand, und das Denkmal wurde errichtet. Der Sockel des Steindenkmals, neben dem die Informationstafel eingelassen ist, ist ein Atombombenstein vom Spielplatz der Honkawa-Grundschule. *Besucher sind während der Schulferien nicht gestattet. Die Besuchszeiten sind von 8:30 bis 17:00 Uhr. Wenn Sie den Rundgang auf eigene Faust machen möchten, teilen Sie uns bitte über die Gegensprechanlage am Haupttor mit, dass Sie den Rundgang machen möchten. Wenn Sie als Gruppe eine Tour machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus (bitte faxen Sie (082-234-0910) das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit der Tour, den Namen des Vertreters, die Anzahl der Besucher und die Kontaktinformationen).
INFORMATION
- die Anschrift
- 〒730-08021-5-39 Honkawacho, Naka-ku (innerhalb der Honkawa Elementary School, Honkawa Elementary School Peace Museum West)
- Telefonnummer
- -