Mitarbeiter und Schüler der Hiroshima City Girls' High School zum Gedenken an die Atombombe

Das Denkmal wurde 1951 vom Verein der Frauen der Atombombenüberlebenden der Stadt Hiroshima am Jimyoin-Tempel errichtet und 1966 an seinen heutigen Standort verlegt.

[Datum des Baus] 6. August 1951 [Bauherr] Verein der weiblichen Atombombenüberlebenden der Stadt Hiroshima [Geschichte] Daiichi-Mädchenoberschule der Stadt Hiroshima (derzeit Funairi-Oberschule) Mitarbeiter und Schüler waren Kobiki-cho (heutige Stadt Nakajima, 500 Meter entfernt). (das Hypozentrum) wurde während der Evakuierungsarbeiten des Gebäudes der Atombombe ausgesetzt und alle starben. Nach dem Krieg entdeckte der Oberpriester des Jimyo-in-Tempels in der Nähe der Evakuierungsstelle die Überreste der Opfer und brachte sie für einen Gedenkgottesdienst in dasselbe Krankenhaus. In diesem Zusammenhang wurde 1951 von der Vereinigung der Frauen-Atombombenüberlebenden der Stadt Hiroshima am Jimyo-in-Tempel ein Denkmal errichtet, das 1966 an seinen jetzigen Standort verlegt wurde. Ähnlich zu diesem Denkmal gibt es auch das „Atombomben-Kenotaph der Hiroshima City Girls' High School“ (Naka Ward), das an die Opfer der Mitarbeiter und Schüler der Hiroshima City First Girls' High School erinnert.

INFORMATION

die Anschrift
730-004112-27 Tosaka Senzoku 1-chome, Higashi-ku (Gelände des Jimyo-in-Tempels, links nach dem Betreten des Haupttors)
Telefonnummer
-
0

ACCESS

730-0041 
12-27 Tosaka Senzoku 1-chome, Higashi-ku (Gelände des Jimyo-in-Tempels, links nach dem Betreten des Haupttors)

Teile diesen Artikel