Es wurde zum Gedenken an die Kriegstoten bis zum Pazifikkrieg und die Opfer der Atombombe im ehemaligen Dorf Yamamoto errichtet.

[Errichtungsdatum] August 1967 (Restaurierung) [Erbauer] Yamamoto Area Volunteers and Bereaved Families Association [Geschichte] Kriegstote und Atombombenopfer des ehemaligen Yamamoto-Dorfes bis zum Pazifikkrieg (72 Personen. Davon waren die Atombombenopfer 24 mobilisierte Studenten und 2 Mitglieder des National Volunteer Corps Es wurde zum Gedenken an die Seelen von 32 Menschen errichtet, darunter zwei Mitglieder der Labour Party, ein Mitglied des Militärs und ein Zivilist. Das Denkmal wurde ursprünglich im Jahr 1935 errichtet, aber als Reaktion auf die Besatzungspolitik erließ die Regierung 1946 eine Richtlinie (Entfernung von Loyalitätsdenkmälern usw. in Schulen und öffentlichen Grundstücken), und die Bewohner der Gegend beschlossen, das „Loyalitätsdenkmal“ zu entfernen ". Die Buchstaben wurden mit Zement ausgefüllt und als „Friedensturm“ konserviert. Nachdem Japan seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte, wurde der Zement entfernt und das Steinmonument restauriert. Bei der Restaurierung des Denkmals im Jahr 1967 wurden auch die Geister der Atombombenopfer einbezogen. Jedes Jahr am 15. August findet vor dem Denkmal ein Gedenkgottesdienst der Hinterbliebenen statt.

INFORMATION

die Anschrift
731-0137Yamamoto 1-chome 9, Asaminami-ku (vor der Bushaltestelle „Yamamoto Elementary School“)
Telefonnummer
-
0

ACCESS

731-0137 
Yamamoto 1-chome 9, Asaminami-ku (vor der Bushaltestelle „Yamamoto Elementary School“)

Teile diesen Artikel