Im Frühling, wenn die Kirschblüten fallen, über Flammen gehen: eine Feuerlauf-Trainingsübung, um für gute Gesundheit zu beten

Ein besonderes Frühlingserlebnis – Eine traditionelle Veranstaltung zum Gebet für Gesundheit und die Erfüllung von Wünschen
Am ersten Sonntag im April, wenn die Kirschblüten den Frühling einläuten, findet eine besondere Veranstaltung mit feierlichen Gebeten und dynamischem Training statt. Dies ist eine seltene Gelegenheit, die kraftvollen Rituale der Yamabushi-Priester hautnah zu erleben und für die Erfüllung von Wünschen und Gesundheit zu beten.

Daihannya Tendoku-Zeremonie (9:30–10:30 Uhr)
Vor dem Yakushi-Mandala, einem heiligen Schatz des großen buddhistischen Bildhauers Matsumoto Myokei, rezitiert ein Yamabushi-Priester in dieser traditionellen Zeremonie laut Sutras. Das kraftvolle „Tendoku“ der Sutras verleiht der Zeremonie eine heilige Atmosphäre. Die Anwesenden schließen sich den Gebeten an und erleben die feierliche Atmosphäre.

Prozession (10:40–11:10 Uhr)
Nach der Zeremonie führen die Yamabushi-Priester eine kraftvolle Prozession durch. Die Prozession der Yamabushi in würdevoller Kleidung ist ein spektakulärer Anblick, den Sie aus nächster Nähe beobachten können.

Saito-Goma-Gebetszeremonie (11:30–12:30 Uhr)
Inmitten der lodernden Flammen auf dem Goma-Altar führen Yamabushi Gebete mit dynamischen Ritualen durch. Dank der Kommentare des Gastgebers fällt es selbst Erstbesuchern leicht, die Kraft des Gebets zu verstehen und tiefer zu erfahren.

Feuerlauf-Training (ab 12:30 Uhr)
Der Höhepunkt der Veranstaltung ist das „Feuerlauf-Training“. Auch regelmäßige Gläubige können am Training teilnehmen und barfuß über das verbrannte Goma gehen, indem sie sich für ein regelmäßiges Gebet anmelden. Indem sie ihren Geist vorbereiten und den Mut finden, das Feuer zu überqueren, können sie für Gesundheit und die Erfüllung ihrer Wünsche beten.

Speisen und Getränke können ebenfalls erworben werden (11:00–16:00 Uhr), sodass Sie zwischen den Gottesdiensten lokale Köstlichkeiten genießen können. Erleben Sie die Welt des traditionellen japanischen Trainings und Gebets im Frühlingssonnenschein!
Für weitere Informationen rufen Sie uns bitte an (0829-31-1803)

INFORMATION

Datum
Erster Sonntag im April jedes Jahres
Startzeit
Große Prajnaparamita-Rezitationszeremonie 9:30–10:30; Parade 10:40–11:10; Feuerlaufzeremonie 11:30–12:30; Feuerlauftraining ab 12:30; Essens- und Getränkeverkauf 11:00–16:00
Zielalter
Keine Altersbeschränkung
Fahrzeit
Daihannya Tendou-Zeremonie (ca. 60 Min.), Parade (ca. 20 Min.), Saito Goma-Gebetszeremonie (ca. 60 Min.)
Anzahl der unterstützten Personen
~1.000 Personen
Preis
Normales Gebet (Teilnahme an der Feuerlaufzeremonie und Holztafel): 5.000 Yen
Besonderes Gebet (Teilnahme an der Feuerlaufzeremonie, zusätzliches Goma, Holztafel): 10.000 Yen
Besonderes Gebet (Teilnahme an der Feuerlaufzeremonie, zusätzliches Goma, Holztafel und ein Yakushi-Nyorai-Stempelbuch): 20.000 Yen (Preise gültig ab April 2025)
Treffpunkt
Yakushido-Halle des Shokakuin-Betsuin-Tempels, Nordplatz des Shokakuin-Tempels
die Anschrift
Yakushido: 5-16 Sakuraohonmachi, Stadt Hatsukaichi
Nordplatz des Shokakuin-Tempels: 3-1 Tenjin, Stadt Hatsukaichi
Telefonnummer
0829-31-1803
Faxnummer
0829-32-9230
Webseite
Unterstützte Sprachen.
keiner
Anzahl der Parkplätze
20
Parkgebühr
keiner
Parkhinweise
Die gesamte Tour endet zwischen 11:00 und 16:00 Uhr. Bei überfülltem Parkplatz kann es sein, dass Sie die Tour nicht auf halber Strecke beenden können. Der nächstgelegene Bahnhof ist Hatsukaichi, Hiroden, etwa 5 Gehminuten entfernt. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

ACCESS


Yakushido: 5-16 Sakuraohonmachi, Stadt Hatsukaichi Nordplatz des Shokakuin-Tempels: 3-1 Tenjin, Stadt Hatsukaichi

6 Gehminuten vom JR-Bahnhof Hatsukaichi 20-minütige Bahnfahrt vom JR-Bahnhof Hiroshima, dann 6 Gehminuten vom JR-Bahnhof Hatsukaichi 3 Gehminuten vom Bahnhof Hatsukaichi der Hiroshima Electric Railway

Teile diesen Artikel