Das schönste Museum in Japan, wo der Mond schön aussieht
Das Okuda Gensou-Koyume Museum, in dem die Ebene der japanischen Malerei und die dreidimensionale Puppe in einer exquisiten Zusammenarbeit schwingen, ist ein Museum, das den Namen eines Ehepaars trägt, was in Japan beispiellos ist. Neben dem Dauerausstellungsraum, der die Werke der beiden vorstellt, werden wir eine Sonderausstellung veranstalten, die hervorragende Kunstwerke aus Japan und dem Ausland vorstellt. Es hat auch einen heilenden Raum wie ein Restaurant, einen Museumsshop und eine Teestube und kann nicht nur als Ort zum Erleben von Kunst, sondern auch als Ort zum Essen, Kaufen und Entspannen genutzt werden. An Vollmondtagen planen wir, die Öffnungszeiten extra zu verlängern und verschiedene Veranstaltungen wie Lobby-Konzerte und Teeparties durchzuführen. Bitte genießen Sie viele Meisterwerke im Museum, wo der Mond in Japan wunderschön aussieht.
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- 09:30 ~ 17:00 * Der Einlass erfolgt 30 Minuten vor Schließung. In Vollmondnächten werden die Öffnungszeiten außer im Januar und Februar verlängert.
- Ruhetag
- Mittwoch * An Feiertagen oder Vollmondtagen ist das Museum grundsätzlich geöffnet und am nächsten Tag geschlossen Jahres- und Neujahrsferien * An anderen Tagen ist das Museum vorübergehend geöffnet oder geschlossen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Homepage (https://www.genso-sayume.jp/)
- Preis
- Dauerausstellung Erwachsene / 800 Yen, Dauerausstellung Vorverkauf oder Gruppe Erwachsene / 700 Yen, Dauerausstellung Vorverkauf oder Gruppe Student / 400 Yen, Gymnasiast oder jünger / kostenlos, Paarkarte für Männer und Frauen / 1.500 Yen, Sonderausstellungseintritt Gebühr ist nicht enthalten. Einzelheiten finden Sie auf der Homepage (https://www.genso-sayume.jp/)
- die Anschrift
- 〒728-002310453-6 Higashisakeyama-cho, Miyoshi-shi
- Telefonnummer
- 0824-65-0010
- Faxnummer
- 0824-65-0012
- Parkplatz
- 240 Einheiten (kostenlos)
kostenlos
ACCESS
Maßnahmen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten implementiert
- Umsetzung des Tragens von Masken durch das Personal
- Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Umsetzung der sorgfältigen Belüftung
- Desinfektion und Reinigung von Einrichtungen
- Körperliche Distanz sicherstellen
- Umsetzung von Spritzschutzmaßnahmen (Abschirmung etc.)
- Verbreitung von Informationen über Maßnahmen zur Infektionskontrolle