Imakoyasan wurde als besonderes Hauptquartier von Kishu und Koyasan gebaut.
Die östliche Hälfte des Kreises Sera, mit dem Kabutoyama in der Stadt Sera als Zentrum, war seit der Kamakura-Zeit das Gut Ota, das zum Herrschaftsgebiet des Berges Koya in Kishu gehörte. Zahlreiche wertvolle Kulturgüter sind erhalten geblieben, darunter die hölzerne Kannon-Statue mit elf Gesichtern (Wichtiges Kulturgut), ein Meisterwerk aus der frühen Fujiwara-Zeit, und der Löwenkopf (Wichtiges Kulturgut) des Nyu-Schreins, der in der Kamakura-Zeit mit Tusche, Gold und Zinnoberrot bemalt wurde. Die Gegend ist im Frühling für ihre Kirschblüte und im Herbst für ihre farbenprächtige Herbstfärbung bekannt. Die Kirschblüte lässt sich am besten Anfang April bewundern. Die Blätter verfärben sich in der Regel von Anfang November bis Anfang Dezember, vor allem rund um den Kaminoike-Teich. Die Gegend ist auch bei Fotografen sehr beliebt und zählt zu den besten Orten der Präfektur, um die Herbstfärbung zu genießen.
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Den ganzen Tag
- Ruhetag
- Täglich geöffnet
- Preis
- frei
- die Anschrift
- 〒722-1123Kozan, Sera-cho, Sera-gun
- Telefonnummer
- 090-4190-0182
- Webseite
- Parkhinweise
- Städtische Parkplätze stehen zur Verfügung.










