Ein Panoramablick auf die Stadt Hiroshima vom Observatorium auf dem Dach
An der Ostseite des Weltkulturerbes „Atomic Bomb Dome“ gelegen, spürt man den Wunsch und das Gewicht des Friedens durch die Veränderungen im aktuellen Stadtbild vor und nach der Bombardierung. Vom Aussichtsplatz auf dem Holzdeck aus können Sie bei klarer Sicht die beiden Welterbestätten von Hiroshima gleichzeitig sehen, vom Peace Memorial Park und dem Atomic Bomb Dome bis nach Misen auf Miyajima. Außerdem können Sie das mit dem Origami-Papier gefaltete Origami für den Orizuru-Turm in die „Orizuru-Wand“ stecken, die das Symbol des Orizuru-Turms ist. Lasst uns an der „Orizuru-Mauer“ teilnehmen, die durch das Sammeln der Gedanken und Gebete für den Frieden aus der ganzen Welt vervollständigt wird. Es gibt auch eine Produkthalle mit lokal beliebten Souvenirs und ein Café, in dem Sie die Zutaten von Hiroshima probieren können, also ideal für eine Pause.
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Observatorium / Bussankan Januar-Juni und Oktober-Dezember / 10: 00 ~ 19: 00 Observatorium / Bussankan Juli-September / 10: 00 ~ 20: 00 * Ticketverkauf am selben Tag und Blick auf die Dachterrasse Der Eintritt zur Plattform beträgt bis zu 1 Stunde bevor der Laden schließt. Handshake-Café im 1. Stock / 10: 00 ~ 21: 00 * Sonntage und der letzte Tag aufeinanderfolgender Feiertage sind bis 19:00 Uhr geöffnet. Letzte Bestellung ist 30 Minuten vor Schließung. RF-Handshake-Café / 10: 00 ~ 18: 00
- Preis
- Eintrittsgebühr Erwachsene / 1.700 Yen, Eintrittsgebühr Schüler der Mittel- und Oberstufe / 900 Yen, Eintrittsgebühr Grundschüler / 700 Yen, Eintrittsgebühr Kleinkinder über 4 Jahre / 500 Yen, Eintrittsgebühr für Orizuru / 100 Yen
- die Anschrift
- 〒730-00511-2-1 Otemachi, Naka-ku, Hiroshima-Stadt
- Telefonnummer
- 082-569-6803
- Parkplatz
- keiner. Bitte nutzen Sie den nahe gelegenen Parkplatz (kostenpflichtig).
ACCESS
Maßnahmen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten implementiert
- Umsetzung des Tragens von Masken durch das Personal
- Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Umsetzung der sorgfältigen Belüftung
- Desinfektion und Reinigung von Einrichtungen
- Körperliche Distanz sicherstellen
- Umsetzung von Spritzschutzmaßnahmen (Abschirmung etc.)
- Verbreitung von Informationen über Maßnahmen zur Infektionskontrolle