Ein Priester rettet Opfer nach dem Atombombenabwurf. Ein Kloster im japanischen Stil, das bei Kriegsbeginn erbaut wurde und nach dem Atombombenabwurf erhalten bleibt

Das Jesuitenkloster St. John (Haus der Meditation) in Nagatsuka Nishi, Bezirk Asaminami, wurde um 1938 erbaut (Showa 13). Das Gebäude, das einen dreistöckigen Turm mit einem Kreuz darauf hat, sieht ungewöhnlich aus, wurde aber im japanischen Stil aus Rücksicht auf Aki-Schüler und andere erbaut, als sich die Kriegsatmosphäre verschärfte. Am 6. August 1945 befand sich das Gebiet 4,50 Kilometer vom Hypozentrum des Bombenangriffs entfernt. Drei Säulen an der Südseite der Kapelle waren gebrochen und die Decke verbogen. Nach dem Atombombenabwurf stieg die Zahl der Katastrophenopfer weiter an und der Direktor, Pater Arrupe, der an der Universität Madrid Medizin studierte, begann mit der Behandlung der Verletzten.

INFORMATION

Öffnungszeiten
Für die Öffentlichkeit geschlossen. ◆Besuche sind nach vorheriger Ankündigung und Genehmigung möglich.
die Anschrift
731-01362-1-36 Nagatsuka Nishi, Bezirk Asaminami, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima

ACCESS

731-0136 
2-1-36 Nagatsuka Nishi, Bezirk Asaminami, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima

12 Minuten zu Fuß von der JR-Kabe-Linie "Akinagatsuka Station" vom Bahnhof Hiroshima entfernt

Teile diesen Artikel