Es wird angenommen, dass der große Kaya-Baum in der Vergangenheit als Yorishiro verehrt wurde.
Tief im Zypressenwald am Westhang des Berges Onigashiro im Asakita-Bezirk steht am Ufer eines Baches ein großer Kaya-Baum. Die Basis des Baumes ist eng mit dem Yabu Nikkei-Strauch verbunden, und am Stamm sind auch Epiphyten wie Yabu Nikkei, Kazura und Fuji zu sehen. Das genaue Alter dieses Baumes ist nicht bekannt, man geht jedoch davon aus, dass er recht alt ist, da er in einem dem Gebiet im Jahr 1819 vorgelegten Bericht bereits als Riesenbaum in der Kabe-Region aufgeführt wurde. Am Stamm des Baumes hängt auch ein Holzschild mit der Aufschrift „Berggott“. Dieser Name wurde wahrscheinlich von den alten Menschen gegeben, die an diesen Baum glaubten, da er der „Yorishiro“ war, als Gott auf die Erde herabstieg. Das Aussehen des Baumes, der stark und verwurzelt steht, selbst wenn er vom Fluss umspült wird, macht seinem Namen alle Ehre. Kaya ist in ganz Japan weit verbreitet und ein hochwertiges Holz, das aufgrund seines dichten und schönen Materials häufig für Dinge wie Shogi-Bretter verwendet wird. Er wächst sehr langsam, kann aber in seltenen Fällen eine Höhe von 25 m und einen Brusthöhendurchmesser von 2 m erreichen. Daraus lässt sich schließen, dass dieser Kaya fast bis zu seiner Maximalgrenze gewachsen ist. Standort: Uehara, Kabe-cho, Asakita-ku, Stadt Hiroshima. Datum der Benennung: 30. Mai 1973. Überblick: Baumhöhe ca. 16 m, Wurzelumfang 4,01 m
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- Ganzjährig geöffnet
- die Anschrift
- 〒731-0225428-2 Uehara Toryu, Kabe-cho, Asakita-ku, Stadt Hiroshima, Präfektur Hiroshima