Rufen Sie weiterhin für die Abschaffung von Atomwaffen und die Verwirklichung eines dauerhaften Weltfriedens auf
Das Hiroshima Peace Memorial Museum wurde 1955 mit dem Ziel eröffnet, Menschen auf der ganzen Welt die Realität der durch die Atombombe verursachten Schäden zu vermitteln und zur Abschaffung von Atomwaffen und zur Verwirklichung eines dauerhaften Weltfriedens beizutragen, was das Herzstück ist von Hiroshima. Am 6. August 1945 um 8:15 Uhr wurde Hiroshima als erstes der Welt von einer Atombombe beschädigt. Der größte Teil der Stadt wurde zerstört und viele Menschen kamen ums Leben. Selbst diejenigen, die nur knapp überlebten, erlitten große physische und psychische Schäden, und viele Überlebende der Atombombe leiden immer noch. Das Peace Memorial Museum sammelt und zeigt Fotos und Materialien, die die Überreste der Überlebenden der Atombombe und die Zerstörung durch die Atombombe zeigen, sowie die Geschichte von Hiroshima vor und nach der Atombombe und die Situation während des Atomzeitalters. Neben Vorträgen über A-Bomben-Erfahrungen von A-Bomben-Überlebenden verleihen wir auch Materialien zum Friedenslernen.
INFORMATION
- Öffnungszeiten
- März bis Juli / 08:30 ~ 18:00 August / 08:30 ~ 19:00 * 5. August und 6. August bis 20:00 September bis November / 08:30 ~ 18:00 Dezember bis Februar / 08:30 ~ 17 : 00 * Bitte geben Sie mindestens 30 Minuten vor Schließung ein.
- Ruhetag
- 30. Dezember, 31. Dezember * Raum für Informationsmaterialien ist der 29. Dezember, 30. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar
- Preis
- Erwachsene über College-Studenten / 200 Yen, Gymnasiasten / 100 Yen, wenn Sie eine öffentliche Bescheinigung vorlegen, die bestätigt, dass Sie 65 Jahre oder älter sind / 100 Yen, wenn Sie 30 oder mehr Erwachsene über Universitätsstudenten haben / 160 Yen, hoch Schüler Ab 20 Jahren / Kostenlos, Mittelschüler und jünger / Kostenlos, Ferien und Frühlingsferien Sommerferien Außer Winterferien Samstag Gymnasiasten / Kostenlos
- die Anschrift
- 〒730-08111-2 Nakajima-cho, Naka-ku, Hiroshima-shi
- Telefonnummer
- 082-241-4004
- Parkplatz
- keiner. Es gibt nur einen Behindertenparkplatz. Zum allgemeinen Parken nutzen Sie bitte den nahe gelegenen Parkplatz (kostenpflichtig).
ACCESS
Maßnahmen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten implementiert
- Umsetzung des Tragens von Masken durch das Personal
- Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Umsetzung der sorgfältigen Belüftung
- Desinfektion und Reinigung von Einrichtungen
- Körperliche Distanz sicherstellen
- Umsetzung von Spritzschutzmaßnahmen (Abschirmung etc.)
- Verbreitung von Informationen über Maßnahmen zur Infektionskontrolle