Ein Kraftort, der Ihren Geist beruhigt. Weltkulturerbe „Itsukushima-Schrein“

Der Itsukushima-Schrein in Miyajima ist als Weltkulturerbe registriert und zieht sowohl in Japan als auch im Ausland Aufmerksamkeit auf sich. Das große Torii-Tor am Meer gilt als eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Japans. Der Itsukushima-Schrein bietet zahlreiche Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten, wie beispielsweise sein historisches Gelände und die einzigartigen Wahrsagerzettel und Stempelbücher, die es nur hier gibt. Auch die geheimnisvolle Landschaft, die tagsüber und nachts anders aussieht, ist ein Muss. Dieses Mal stellen wir Ihnen viele Attraktionen vor, die Sie unbedingt sehen müssen, wenn Sie den Itsukushima-Schrein besuchen!

2

Eine der drei malerischsten Aussichten Japans! Die Geschichte des Itsukushima-Schreins

Der Itsukushima-Schrein befindet sich auf Miyajima, das vom Zentrum Hiroshimas aus mit dem Zug, der Straßenbahn oder der Hochgeschwindigkeitsfähre erreichbar ist. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts gegründet und erlangte große Bekanntheit, nachdem Taira no Kiyomori Mitte des 12. Jahrhunderts ein überzeugter Anhänger dieser Religion wurde. Es handelt sich um einen Schrein, an dem die Menschen für eine sichere Reise beten und der auch heute noch weithin verehrt wird.

  • 2_DSC4942
  • 3_DSC5030
  • 4_DSC4988
  • 2_DSC4942
  • 3_DSC5030
  • 4_DSC4988

Das große Torii-Tor, das Symbol des Schreins, wurde im 9. Jahrhundert nach der Zeit Kiyomori erbaut. Der Kontrast zwischen dem zinnoberroten Torii-Tor und dem Seto-Binnenmeer ist großartig und es gilt zusammen mit Matsushima in Miyagi und Amanohashidate in Kyoto als einer der „drei landschaftlich reizvollsten Orte Japans“. Im Jahr 1996 wurde es außerdem zum Weltkulturerbe erklärt und hat sich zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen Hiroshimas entwickelt, die viele Touristen aus Japan und dem Ausland anzieht.

3
4

Streben Sie die Flut an? Oder Ebbe? Die zweigesichtigen „Otorii“

Das große Torii-Tor des Itsukushima-Schreins befindet sich etwa 200 Meter vor der Küste des Hauptschreingebäudes. Er ist etwa 16 Meter hoch und damit fast so hoch wie der Große Buddha von Nara. Es ist nicht nur vom Tempelgelände aus deutlich zu sehen, sondern auch von der Fähre nach Miyajima. Einige Fähren werden vor dem großen Torii-Tor langsamer und kündigen Ihre Durchfahrt an. Wenn Sie ein Foto vom Hauptschreingebäude und dem großen Torii-Tor des Itsukushima-Schreins zusammen machen möchten, empfehlen wir, das Foto von der Fähre aus aufzunehmen.

Achten Sie unbedingt darauf, wie sich das Aussehen der Gegend je nach Gezeiten ändert. Bei Flut ist der Sockel des großen Torii-Tors vollständig unter Wasser und bietet einen mystischen Anblick, als würde es auf der Meeresoberfläche schwimmen. Bei Ebbe hingegen können Sie direkt bis zum Torii-Tor laufen und seine Pracht aus nächster Nähe erleben. Sie können die Gezeiten in einer Gezeitentabelle überprüfen. Achten Sie daher bei Ihrem Besuch darauf, die Uhrzeiten zu prüfen und den optimalen Zeitpunkt für Ihren Besuch zu wählen.

  • 7_DSC4930
  • 8_DSC4887
  • 9_DSC5347
  • 10_DSC5350
  • 7_DSC4930
  • 8_DSC4887
  • 9_DSC5347
  • 10_DSC5350

Das Schreingebäude ist vollgepackt mit einer großen Vielfalt an Sehenswürdigkeiten

Der Itsukushima-Schrein ist im „Shinden-Zukuri“-Stil gehalten, der während der Heian-Zeit in den Villen der Aristokraten verwendet wurde. Auf dem Gelände gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die ebenso beeindruckend sind wie das große Torii-Tor. Wir führen Sie in der Reihenfolge Ihres Besuchs durch die Punkte, auf die Sie achten sollten.

12_DSC4953
13_DSC4974

① „Kyakujinja“ (Gästeschrein) ist der erste, der Besucher willkommen heißt

Der Kyakujinja-Schrein befindet sich direkt am Eingang zum Ostkorridor. Es ist das größte der Nebenheiligtümer und gilt als Nationalschatz.

13_DSC4954
14_DSC4957

② Der „Korridor“, in dem Sie die Atmosphäre der Heian-Zeit erleben können

Die Korridore, die die Haupthalle und andere Gebäude verbinden, sind eines der charakteristischen Merkmale des Shinden-Zukuri-Stils. Die Gesamtlänge von Ost nach West beträgt etwa 260 Meter. In den Bodenbrettern befinden sich Lücken, um den Wasserdruck bei Flut zu verringern. Achten Sie daher beim Gehen auf Ihre Füße.

15_DSC4976

3. Der riesige und beeindruckende „Haupttempel“

Der im Zentrum des Tempelgeländes gelegene Hauptschrein ist mit einer Fläche von 265 Quadratmetern (der Größe eines Tennisplatzes) einer der größten in Japan. Das Dach besteht aus Zypressenrinde, ein weiteres Merkmal des Shinden-Zukuri-Stils. Zu den Segnungen, die von diesem Schrein ausgehen, gehören Sicherheit auf See und im Verkehr, finanzielles Glück, Gebete für den Sieg und die Partnersuche. *Die drei hier verehrten Göttinnen sind Ichikishimahime-no-mikoto, Tagorihime-no-mikoto und Tagitsuhime-no-mikoto.

16_DSC4981
17_DSC4992
18_DSC4950

④ Fotopunkt mit Blick auf das große Torii-Tor: „Hirabutai/Takabutai“

Von den flachen und hohen Stufen vor dem Hauptschrein des Itsukushima-Schreins können Sie das prächtige Torii-Tor direkt vor Ihren Augen sehen, und seine Präsenz ist überwältigend. Die Hirabutai-Bühne ist ein beliebter Fotopunkt für Touristen und es kann zu langen Warteschlangen kommen.

19_DSC5015
20_DSC5018
21_DSC5020

5. Wenn Sie für Erfolg beten möchten, gehen Sie zum Tenjin-Schrein

Wenn Sie den Westkorridor entlanggehen, stoßen Sie auf den Tenjin-Schrein, der sich hinter dem Okuni-Schrein befindet und in dem Sugawara no Michizane, der als Gott des Lernens berühmt ist, verehrt wird. Wenn Sie bald eine Prüfung oder einen Test vor sich haben, warum legen Sie nicht eine Votivtafel in einem nahegelegenen Zentrum für Votivtafeln nieder und beten für Ihren Erfolg?

Perfekt für soziale Medien! Voller Originalität: „Omikuji und Goshuincho“

Vergessen Sie nicht, nach der Besichtigung des Tempelgeländes einen Glückszettel oder ein Goshuincho (Stempelbuch) als Andenken an Ihren Besuch mitzunehmen. Tatsächlich enthalten die Glückskarten im Itsukushima-Schrein eine seltene Wahrsagerei namens „Hei“ (flach). Man sagt, es sei ein Zustand zwischen Glück und Unglück, ohne Schwankungen und in einem stabilen Zustand, aber es gibt auch andere Zustände wie Glück und Unglück, günstiges Glück und den Beginn des Unglücks und das Ende des Glücks.

  • 22_DSC5001
  • 23_DSC5006
  • 24_DSC5007
  • 22_DSC5001
  • 23_DSC5006
  • 24_DSC5007

Die Goshuincho (Stempelnotizbücher) werden in saisonalen Designs verkauft, mit dem Hauptschreingebäude und dem großen Torii-Tor in der Mitte und Kirschblüten und Rosa im Frühling, grünen Bergen und Hellblau im Sommer, Ginkgoblättern und Gold im Herbst und Bugaku-Tänzern und Weiß im Winter. Es könnte eine gute Idee sein, jede Saison vorbeizukommen und sie zu sammeln.

5

"Nachtbeleuchtung", wo Sie einen mysteriösen Anblick sehen können

Der Itsukushima-Schrein ist 30 Minuten nach Sonnenuntergang bis 23:00 Uhr beleuchtet (bei Veranstaltungen kann dies jedoch abweichen). Der Anblick des Schreingebäudes und des großen, in Licht getauchten Torii-Tors, wie es auf der Wasseroberfläche schwimmt, hat eine ganz andere Schönheit als bei Tag und ist auf jeden Fall etwas, das Sie gesehen haben sollten. Es wird auch eine Nachtkreuzfahrt angeboten und der Blick auf den Schrein und das große Torii-Tor vom Meer aus ist spektakulär. Natürlich ist es wunderschön, es vom Land aus zu sehen, aber auch die Aussicht vom Meer ist außergewöhnlich. Wählen Sie je nach Reiseplan die Aussicht aus, die Sie genießen möchten.

  • 26_DSC5551
  • 27_DSC5535
  • 28_DSC5582
  • 26_DSC5551
  • 27_DSC5535
  • 28_DSC5582

Informieren Sie sich unbedingt, bevor Sie losfahren! "Zugang und Besuchszeiten"

Der Itsukushima-Schrein zieht mit seiner wunderschönen Landschaft und mystischen Atmosphäre viele Menschen an. Die Aussicht variiert je nach Tageszeit Ihres Besuchs. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Ihrem Besuch über die Zugangs- und Besuchszeiten zu informieren. Warum verbringen Sie nicht etwas Zeit damit, Ihre Seele an Hiroshimas Touristenattraktion Nummer eins zu erfrischen?

Zugang
JR
Nehmen Sie den Zug vom Bahnhof Hiroshima in Richtung Iwakuni (ca. 30 Minuten) → Steigen Sie am JR- Bahnhof Miyajimaguchi aus → Gehen Sie an Bord der Fähre → (ca. 10 Minuten) → Gehen Sie vom Miyajima-Pier aus → (ca. 15 Minuten) → Itsukushima-Schrein
Straßenbahn
Nehmen Sie vom Bahnhof Hiroshima einen Zug nach Miyajimaguchi (ca. 1 Stunde 15 Minuten) → Steigen Sie an der Straßenbahnhaltestelle „Hiroden Miyajimaguchi“ aus → Gehen Sie an Bord der Fähre → (ca. 10 Minuten) → Gehen Sie vom Miyajima-Pier aus zu Fuß → (ca. 15 Minuten) → Itsukushima-Schrein
Mehr erfahren

Hiroshima-Welterberoute Sie können Miyajima auch mit einem Schnellboot vom Pier in der Nähe der Atombombenkuppel erreichen.
Fußweg von der Straßenbahnhaltestelle „Atombombenkuppel“ → (ca. 5 Minuten) → Wartebereich am Pier in der Nähe der Motoyasu-Brücke → (ca. 45 Minuten) → → Fußweg vom Miyajima-Pier → (ca. 15 Minuten) → Itsukushima-Schrein
Mehr erfahren

Besuchszeiten
Bitte beachten Sie, dass die Besuchszeiten des Itsukushima-Schreins je nach Saison variieren! Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Aufbruch auf der offiziellen Website .
Itsukushima-Schrein: Besuchsmöglichkeiten und Gebühren
Mehr erfahren

Information

Adresse: 1-1 Miyajimacho, Stadt Hatsukaichi, Präfektur Hiroshima, 739-0588

Telefonnummer
0829-44-2020

Webseite

Itsukushima-Schrein (Link ist extern)

Gezeitentabellen (Externer Link)

Ähnliche Artikel

Teile diesen Artikel